Augenmedizin: Untersuchungen und Diagnostik
Das Pferdeauge ist ein sehr empfindliches Organ. Aufgrund der exponierten Position am Pferdekopf kommt es leider immer wieder zu Verletzungen.
Weitere mögliche Ursachen für Augenentzündungen stellen z.B. schlechtes Stallklima (Ammoniak), Wind, Staub und Pollen dar.
Aber auch erregerbedingte Augenerkrankungen wie z.B. Herpeskeratitis und die gefürchtete „Mondblindheit“ machen unseren Pferden zu schaffen.
Ich stehe Ihnen gerne für die Erst-Versorgung und zur Langzeit-Betreuung Ihres Pferdes bei Augenverletzungen bzw. Augenerkrankungen zur Verfügung.
In der Veterinärmedizin finden Spezialisierungen in verschiedene Fachrichtungen genauso statt wie in der Humanmedizin.
Darum arbeite ich, unter anderem mit der Kollegin Dr. Silvia STADLER (Augenspezialistin Veterinär; Pferdeklinik Tillysburg) zusammen.
Nach einer Erstuntersuchung der Augen, wird vor Ort mit Ihnen abgesprochen, ob weiterführende Untersuchungen durch einen Fachtierarzt für Augenmedizin / Überweisung empfehlenswert ist.
Nach einer etwaigen detaillierten Abklärung bzw. Therapie durch einen Fachtierarzt stehe ich gerne für die weitere Betreuung vor Ort im Stall zur Verfügung.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung
Tel 0043 650 3967501
kontakt@pferdepraxis-reisinger.at
Dr. Renate Reisinger



